
Instrument(e):
Posaune, Klavier, Quijada de Burro
wo geboren:
Tübingen
seit wann in Berlin:
2001 (mit Pause 2004–2008)
wo studiert:
Berlin, Luzern, New York, Mali
eigene Bandprojekte:
Lauer Westergaard Smith, Los Padres de Emilio, Lauer Large, Morf, Senimile
erste Jazzplatte, die für mich wichtig war:
Häns’che Weiss Quintett, „Musik Deutscher Zigeuner 5“
eine Jazzplatte, die jeder hören sollte:
Duke Ellington Orchestra, „Such Sweet Thunder“
mein Lieblings-Jazzclub (in Berlin oder anderswo):
Das Weiße Haus