wo geboren:
Berlin-Ost, aufgewachsen im Prenzlauer Berg, early-90s-style
wo studiert:
Schule des Lebens
eigene Bandprojekte:
„European Sports Car“, Opus Magnum in the making: „For The Animals“
erste Jazzplatte, die für mich wichtig war:
„In A Silent Way“ by Miles Davis (Columbia Records, 1969), Erweckung im Alter von 15, 2002 eine Jazzplatte, die jeder hören sollte:
„Ptah, The El Daoud“ by Alice Coltrane (Impulse! Records, 1970), PLAY IT LOUD mein Lieblings-Jazzclub (in Berlin oder anderswo):
in Berlin: „Zig Zag Jazz Club“ (Hauptstraße 89, 12159 Berlin) www.zigzag-jazzclub.berlin
anderswo: „Stadtgarten“ (Venloer Straße 40, 50672 Köln) www.stadtgarten.de
Studium der Musikwissenschaft, Gräzistik, Philosophie in Glasgow, Greifswald, Padua, London
Promotion in Antiker Philosophie an der FU Berlin
kulturpolitisch aktiv in der IG Jazz Berlin und der Koalition der Freien Szene