Katalysator für neue musikalische Erfahrungswelten
JAZZAffine: Cymin, wie stehst Du zu dem Projekt? Was waren Deine Erwartungen? Wie haben sich diese bewahrheitet, wie nicht? Cymin Samawatie: Als Nadin [Deventer, die […]
JAZZAffine: Cymin, wie stehst Du zu dem Projekt? Was waren Deine Erwartungen? Wie haben sich diese bewahrheitet, wie nicht? Cymin Samawatie: Als Nadin [Deventer, die […]
Was hat es mit dem Bandnamen auf sich? „Der Name kann auf zwei Weisen verstanden werden. Als ich die Band gegründet habe, wollte ich die […]
JAZZAffine: Das Projekt, mit dem Du bei der Serious Series 2018 auftrittst ist ein neues Projekt? Ofri Brin: Ja, ganz neu … eigentlich wollte ich […]
JAZZAffine: Wie kam es eigentlich zum Jazzkollektiv Berlin, warum diese Leute, hat euch etwas – z.B. musikalisch – verbunden? Marc Schmolling: Ich kann mich erinnern, […]
Vom 12. bis 14. Juni 2018 findet im ACUD in Berlin-Mitte das erste Solo-Impro-Festival statt. Eigentlich überraschend, bei den vielen Impro-KünstlerInnen, die Berlin so zu […]
Wie sieht Du die beiden Jazzszene – Berlin und London – im Vergleich? Berlin fühlt sich für mich ein bisschen wie meine zweite Heimatstadt an. […]
Euer aktuelles Projekt „Alles wird gut gegangen sein werden“ entsteht mit der Leipziger BigBand Spielvereinigung Süd wie kam es dazu und worum geht’s in dem […]
Wie kamst Du auf die Idee zu der Reihe „Seven Large Ensembles“? 2016 durfte ich erleben, wie Gunter Hampel mit knapp 20 Weggefährten seinen 79. […]
Stell bitte kurz die Ausgabe 2017 der Serious Series vor, was für Bands treten auf, was ist neu, was bleibt gleich im Konzept? Für die […]
JAZZAffine: Wie kam es zur Platte mit Gospelchor? Max Andrzejewski: Ich habe 2014 schon eine Platte mit Sängern gemacht. Da war der Ursprungsgedanke: noch eine […]
© 2016 jazzaffine.com